
Erleben Sie
die Zukunft
der Inspektion.
Zustandserfassung Ihres Kanalnetzes dank Kanaldrohne

UNI-INSPECTOR wurde gegründet, um Bereiche von abwassertechnischen Bauwerken zu inspizieren, die sich ansonsten nur unter sehr hohem Aufwand und Gefahr erreichen lassen. Je nach baulichen Begebenheiten wird die Kanaldrohne oder das Kameraboot eingesetzt. So wird der Zustand erfasst und Sanierungsbedarf erkannt.

Aktuelles von Uni-Inspector

Veranstaltungen zum Kanalmanagement - UNITECHNICS on Tour
Wie sieht das moderne Kanalnetzmanagement aus? Wie funktioniert die Kanalinspektion mit einer Drohne? Auch in diesem Jahr informieren wir Sie über die Vorteile und Erleichterungen, die eine Drohnen-Inspektion Ihnen bietet. Nehmen Sie Teil an der Seminar-Reihe und erfahren Sie Wissenswertes über die innovativen Lösungen für Kanalnetze. Informationen zu den Veranstaltungsterminen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie hier.

Sie haben auch ein
Projekt geplant?
Sprechen Sie uns an.
Die
LEISTUNGEN

abwassertechnischen Bauwerks
DWA-M 149-2
DWA-M 149-3 möglich
Die
LEISTUNGEN

Inspektion Ihres Kanals /
abwassertechnischen Bauwerks
DWA-M 149-2
für Sie passenden Format
KANALDROHNE
Wir führen Inspektionsarbeiten mit den Drohnen Elios 2 und Elios 3 von FLYABILITY durch. Diese bieten eine innovative und effiziente Lösung für schwer zugängliche und potentiell gefährliche Umgebungen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, kann die Kanalinspektion bei laufendem Betrieb ab DN 1200 durchgeführt werden. Da keine vorherige Reinigung oder Absperrungen des Abschnitts notwendig sind, also ohne große Vorbereitungen, kann dies auch ganz spontan geschehen und so eine Momentaufnahme des Istzustands des Kanals vermitteln. Auch viele Sonderbauwerke können so einfach inspiziert werden.

Kanäle
Ab DN 800 (trocken), ab DN 1200 (wasserführend)
Bauwerke
Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken, …
Kamera
4K Kamera, Wärmebild, Live-Übertragung
Special
Punktwolke und photogrammetrische Modelle

INSPEKTIONSBOOT
Für die Befahrung von wasserführenden Sammlern ab DN 600. Die Aufzeichnung von insgesamt vier Kameraperspektiven erlaubt einen Rundumblick über das System. Mit der nach oben blickenden Kamera können überbaute Schächte entdeckt werden – so werden auch Unregelmäßigkeiten oder Baumängel zu Tage gefördert.
Kanäle
Ab DN 600 (wasserführend)
Kamera
Das Kameraboot verfügt über 4 hochauflösende Kameras.
Special
Lange Strecken am Stück möglich.
Die
VORTEILE

1
Weniger Arbeit / weniger Kosten für Auftraggeber und Kunden
2
Schnelle, sichere und effiziente Inspektion bei laufendem Betrieb
3
Einblicke an Stellen, die vorher nicht inspiziert werden konnten
4
Erstellung eines Betriebs –und Sanierungskonzeptes
5
Drosseln des Zulaufs oder Spülen vor der Inspektion sind nicht nötig
6
Geringer Aufwand nötig, um schwer erreichbare
Kanäle und Bauwerke zu inspizieren
7
Live-Videoübertragung und spätere Bereitstellung des Materials
8
Überbaute Abläufe können inspiziert werden